Dipl. Ing. Dorothea Küchler
Bio Astaxanthin - 60 Stück
Bio Astaxanthin - 60 Stück
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Astaxanthin gilt als eines der stärksten Antioxidantien der Welt. Es soll
leistungsfähig und fit machen, stressresistent und gesund.
Mehrere Humanstudien zu Astaxanthin bestätigen seine Wirkung.
Mit Lebensmitteln kann man Astaxanthin nur in völlig unzureichend
winzigen Mengen zu sich nehmen.
Astaxanthin kommt natürlicherweise in Algen (Plankton) vor, aber auch
in verschiedenen Pilzen und Bakterien. Wenn nun andere Tiere diese
Algen in großen Mengen fressen und das Astaxanthin in sich anreichern, dann werden sie rosa z.B. der Lachs, Forellen, Hummer, Shrimps, Krill, Krabben und auch bei Flamingos. Wildlachse enthalten die höchste Astaxanthin-Konzentration der Welt. Der rote Stoff
sich in ihren Muskeln und macht sie zu den Ausdauer Champions der Tierwelt.
Algen kommen oft an Orten vor, an denen plötzlich schwierige Lebensbedingungen herrschen können. So leben Algen z.B. in Tümpeln, die gelegentlich austrocknen. Um diese Trockenzeit zu überstehen, brauchen Algen einen Stoff, der sie schützt: Astaxanthin.
Astaxanthin kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und das Gehirn
und die Nerven des Zentralen Nervensystems direkt vor Ort vor Entzündungen und freien Radikalen schützen.
Es kann die Blut-Retina-Schranke überwinden und direkt in der Netzhaut für einen antioxidativen und entzündungshemmenden Schutz des Auges sorgen. Astaxanthin ist eines der besten Augen(heil)mittel. Es kann sich äußerst effektiv im gesamten Körper verteilen, so dass seine schützende Wirkung jeder einzelnen Zelle und damit allen
Organen, Geweben, Gelenken und der Haut zugute kommt.
Es handelt sich bei Astaxanthin um ein außergewöhnlich starkes und sehr leistungsfähiges Antioxidans, das überall im Körper sehr schnell agiert und freie Radikale inaktiviert.
Viele Beschwerden haben Akute Entzündungen zeigen, dass unser Immunsystem gerade einen
Störenfried bekämpft, was – wenn alles klappt - früher oder später
wieder zur Genesung führen sollte. Entzündungen sind also entscheidende Bestandteile eines Heilprozesses.
Gehen Entzündungen in einen chronischen Zustand über, dann ist dies
ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im Körper. Chronische Entzündungen können im ganzen Körper zu ernsthaften Gewebeschäden
führen, die sich in vielen Erscheinungen äußern, wie z.B. Arthritis,
Asthma, Morbus Crohn oder grüner Star (Glaukom). Mittlerweile
werden auch Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Darmkrebs,
Reizdarmsyndrom, Schlaganfälle, Diabetes, Arterio-sklerose, Prostata
Vergrößerung und viele weitere Krankheiten mit chronischen
Entzündungsprozessen in Verbindung gebracht.
Astaxanthin wirkt stark entzündungshemmend, indem es die Aktivität
vieler Entzündungsbotenstoffe im Körper reduziert. Es kann daher bei
chronisch-entzündlichen Krankheiten eine enorme Hilfe sein –
selbstverständlich nicht als alleiniges Heilmittel, aber als Komponente
einer ganzheitlichen Therapie.
Chronisch-entzündliche Krankheiten entstehen dabei nicht von heute
auf morgen. Sie entwickeln sich langsam und oft unbemerkt. Man
spricht hier von sogenannten „stummen“ Entzündungen. Stumme
Entzün-dungen unterscheiden sich von akuten Entzündungen dadurch,
dass sie vom Betroffenen nicht wahrgenommen werden, weil sie
(vorerst) symptomlos verlaufen. Erst nach vielen Jahren oder
Jahrzehnten spürt man plötzlich die oben erwähnten Krankheiten als
Folgen der stummen Entzündung.als Ursache oxidativen Stress und/oder Entzündungen. Sie zeigen sich nur deshalb an verschiedenen Körperstellen, weil jeder Mensch andere Schwachpunkte hat.
Akute Entzündungen zeigen, dass unser Immunsystem gerade einen Störenfried bekämpft, was – wenn alles klappt - früher oder später wieder zur Genesung führen sollte. Entzündungen sind also entscheidende Bestandteile eines Heilprozesses.
Gehen Entzündungen in einen chronischen Zustand über, dann ist dies ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im Körper. Chronische Entzündungen können im ganzen Körper zu ernsthaften Gewebeschäden führen, die sich in vielen Erscheinungen äußern, wie z.B. Arthritis, Asthma, Morbus Crohn oder grüner Star (Glaukom). Mittlerweile werden auch Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Darmkrebs, Reizdarmsyndrom, Schlaganfälle, Diabetes, Arterio-sklerose, Prostata Vergrößerung und viele weitere Krankheiten mit chronischen Entzündungsprozessen in Verbindung gebracht. Astaxanthin wirkt stark entzündungshemmend, indem es die Aktivität vieler Entzündungsbotenstoffe im Körper reduziert. Es kann daher bei chronisch-entzündlichen Krankheiten eine enorme Hilfe sein - selbstverständlich nicht als alleiniges Heilmittel, aber als Komponente
einer ganzheitlichen Therapie.
Chronisch-entzündliche Krankheiten entstehen dabei nicht von heute auf morgen. Sie entwickeln sich langsam und oft unbemerkt. Man spricht hier von sogenannten „stummen“ Entzündungen. Stumme Entzündungen unterscheiden sich von akuten Entzündungen dadurch, dass sie vom Betroffenen nicht wahrgenommen werden, weil sie
(vorerst) symptomlos verlaufen. Erst nach vielen Jahren oder Jahrzehnten spürt man plötzlich die oben erwähnten Krankheiten als Folgen der stummen Entzündung.
Zutaten pro Kapsel: 4 mg Astaxanthin, 330 mg Pflanzencellulose
Boviseinheiten je Kapsel 250 000
